4. August 2008: Entferntes Fernsehen
XBMC für die XBox-Classic ist ja nunmehr schon ein alter, jahrelanger Wegbegleiter. Seinerzeit wurde die die XBox ja nur allein deswegen angeschafft: Filmchen vom Rechner direkt auf dem schönen Wohnzimmer-Fernseher schauen. Die Killer-Applikation schlechthin. Und wie ich jetzt feststellen durfte, ist sie noch viel besser geworden.
Konnte man, eine Internetverbindung vorausgesetzt, schon früher auf Wetterberichte und RSS-Feeds zugreifen, wurde der Gedanke von den Entwicklern seitdem durchaus weiterentwickelt. Zuerst wurden Skripts eingeführt, mit denen man zum Beispiel auf die Apple Movie Trailer zugreifen kann. Schon eine wirklich kurzweilige Sache! Als nächstes sind die Internet-Streams hinzugekommen. Auf diese Weise kann man nicht nur Radiosender via Internet hören (endlich wieder EinsLive), sondern auch MMS-Streams (zB n-TV oder auch Giga) abspielen. Doch das wirklich beste sind die PlugIns. Sie spielen den Gedanke eines Skripts noch weiter und ermöglichen so direkten Zugriff auf YouTube oder – und das ist für mich persönlich der Höhepunkt – die ZDF Mediathek.
Ach ja, die schnöden Filmchen auf dem heimischen Server kann man natürlich weiterhin wie gewohnt schauen. Dank WebGuide übrigens auch übers Internet – in die umgekehrte Richtung.
Kommentare
Schade nur, dass man es auf 720p beschränken muss, sonst ist nicht genug Speicher für die Streams zur Verfügung. :(
Kommentieren
your_ip_is_blacklisted_by sbl.spamhaus.org
auch geeingnet um Premi**e in bester Qualität vom PC ins Wohnzimmer auf den Fernseher zu bringen.